Sie sind hier:
Steckbriefe einiger Lieferanten des DASEIN
Lieferant: Neuland
Produkte: Fleisch und Wurstwaren
Warum beziehen wir Produkte von diesem Lieferanten?
Bei Neuland steht die artgerechte Tierhaltung im Mittelpunkt. Es handelt sich um einen eingetragenen Verein, dem sich inzwischen über 200 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland angeschlossen haben. Die Aufzucht und die Verarbeitung von Tieren unterliegen strengen Richtlinien. Träger des Vereins sind der Deutsche Tierschutzbund, der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. Es gibt in Deutschland keine vergleichbare Organisation, daher hat sich das Studentenwerk Frankfurt am Main für diesen Lieferanten entschieden. Hier werden Fleisch und Wurstwaren in einer sehr hohen Qualität und Güte produziert.
Lieferant: Zeit für Brot
Produkte: Backwaren
Warum beziehen wir Produkte von diesem Lieferanten?
Das „Zeit für Brot“ liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campus Westend. Es handelt sich um eine kleine Bio-Bäckerei, die neben Frankfurt noch weitere Filialen in Berlin und Köln hat. Hier zählt Qualität vor Quantität. Es werden nur natürliche und biologische Produkte bei der Zubereitung der Backwaren verwendet.
Lieferant: Huber
Produkte: Geflügel
Warum beziehen wir Produkte von diesem Lieferanten?
Warum wird unser Geflügel überhaupt bei einem anderen Lieferanten bestellt?
Geflügel gilt gemeinhin als lecker, im Vergleich mit anderen Fleischsorten als gesund und vor allem als billig. Für konventionell aufgezogenes Geflügel trifft das auch zu. Durch entsprechende Mästung erreichen die Küken innerhalb kürzester Zeit ihr Schlachtgewicht und das Geflügel kann aufgrund der geringen Körpergröße in Mengen gezüchtet werden.
Die Zucht von Geflügel in Bioqualität unterscheidet sich grundlegend von der konventionellen Aufzucht. Die Tiere brauchen ein Freigehege, es dürfen keine Antibiotika eingesetzt werden, es muss eine natürliche Fütterung und keine Mästung stattfinden, wodurch die Aufzucht länger dauert. Zudem ist auch die Zahl der Tiere pro Quadratmeter beschränkt. Das sind alles Faktoren, die die Herstellung von Geflügelfleisch verteuern: Der Preis für Biogeflügel ist bis zu viermal so hoch wie für konventionelle Ware.
Da Geflügel in Bioqualität zu teuer ist, musste das Studentenwerk Frankfurt nach Alternativen suchen und ist in Österreich fündig geworden. Die Firma Huber züchtet Geflügel unter artgerechten Bedingungen. Bezogen werden die Waren über die Firma Schürger.
Lieferant: Huber Kölle
Produkte: Eis und Tiefkühlprodukte
Warum beziehen wir Produkte von diesem Lieferanten?
Die Firma Huber Kölle liefert an das DASEIN Eis in Bioqualität und hat im Sortiment außerdem Tiefkühlobst und Gemüse in Bioqualität. Diese Produkte ergänzen unser Frischesortiment.
Lieferant: Schürger
Produkte: Hackfleisch
Warum beziehen wir Produkte von diesem Lieferanten?
Die Fleischerei Schürger ist seit Jahren zuverlässiger und kompetenter Partner des Studentenwerks Frankfurt am Main. Aufgrund der steigenden Nachfrage bieten sie inzwischen Fleisch, darunter auch Rinderhackfleisch, in Bioqualität an. Der eigentliche Lieferant für Fleisch im DASEIN kann aus logistischen Gründen kein Hackfleisch liefern. Daher wird auf die bewährte Qualität der Firma Schürger zurückgegriffen.