Sie sind hier:
359 neue Wohnheimplätze für Studierende und 27 Wohneinheiten für Gastwissenschaftler*innen in Hessens größtem Holzwohngebäude
Frankfurt am Main, 28. September 2022 - Passend zum Start des Wintersemesters konnten die 359 Wohneinheiten, hiervon sind 6 barrierefrei, des Studierendenwerks Frankfurt am Main und die 27 Wohneinheiten des International House nach rund dreieinhalb Jahren…
Studierendenwerk Frankfurt am Main appelliert an Privatpersonen, bezahlbaren Wohnraum an Studierende zu vermieten
Der Mangel an günstigem Wohnraum in Frankfurt macht insbesondere Studierenden zu schaffen. Insbesondere zu Anfang des Wintersemesters sind viele Studierende auf der Suche nach einem Zimmer dessen Miete das studentische Budget nicht sprengt. Durch die…
Studentenwerk Frankfurt am Main bezieht nach knapp hundert Jahren neuen Hauptsitz und heißt künftig Studierendenwerk Frankfurt am Main
Das Studentenwerk Frankfurt am Main wechselt zum 30. August 2022 vom Campus Bockenheim zum Campus Westend
Der neue Hauptsitz befindet sich ab sofort auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt. Damit rücken alle Abteilungen der Organisation…
Neuer Service des Studentenwerks Frankfurt am Main: Kostenlose Notfall-Kinderbetreuung für Studierende
Für Eltern ist ein Ausfall der regulären Kinderbetreuung ein organisatorischer Kraftakt. Das Studentenwerk Frankfurt am Main macht deshalb studierenden Eltern ein neues Unterstützungsangebot. Sie können die Kinder in Notfällen kurzfristig vom…
Wettbewerb für ein neues Studierendenwohnheim mit Kindertagesstätte an der Hollerbornstraße, auf dem Campus der Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Studentischer Wohnraum ist im Rhein-Main-Gebiet äußerst knapp und oft sehr teuer. Auch in Wiesbaden mit einer Wohnraumversorgung von rund 8 % suchen Studierende lange nach bezahlbaren Wohnmöglichkeiten. Studierende mit Kind haben zusätzlich die…
Studentenwerk Frankfurt am Main benötigt mehr öffentliche Unterstützung beim Bau von studentischem Wohnraum und bei zügiger BAföG-Administration
- Stellungnahme des Hessischen Rechnungshofes zur Haushaltsführung widersprüchlich -
Bezahlbarer Wohnraum – der Druck auf wohnungssuchende Studierende im Rhein-Main-Gebiet ist extrem hoch und die Wartelisten lang. Mit Unterstützung des Landes Hessen, der…
Studentenwerk prämiert Entwürfe von Studierenden für Neugestaltung von Außenanlagen an Studierendenwohnheimen
Das Studentenwerk Frankfurt am Main will die Außenbereiche der Frankfurter Studierendenwohnheime an der Ginnheimer Landstraße 40/42 in Frankfurt am Main besser nutzen und zugleich verschönern. Studierende des Master-Studiengangs Architektur an der…
Kulinarische Spendenaktion in der Vorweihnachtszeit ein voller Erfolg!
Auch im zweiten Pandemiejahr in Folge konnte das Studentenwerk Frankfurt am Main allen Widrigkeiten zum Trotz bei seiner Spendenaktion für den Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V." eine stolze Gesamtsumme von 4.508,74 Euro einnehmen. Damit…
Chancengleichheit für Studierende mit Behinderung - dafür machen wir uns stark
Weitere Fortschritte der hessischen Studierenden- und Studentenwerke
• Landesarbeitsgemeinschaft treibt Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention voran
• Überregionaler Austausch befördert Lerneffekte
• Lokale Aktionspläne aktualisiert
Verdienstmedaille des Deutschen Studentenwerks für zwei langjährige Mitglieder des Verwaltungsrats
Frankfurt am Main – Mit Herrn Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz und Herrn Prof. Dr. Detlev Reymann wurden heute zwei verdiente und langjährige Mitglieder des Verwaltungsrats des Studentenwerks Frankfurt am Main mit der Verdienstmedaille des Deutschen…
Presseanfragen
Konrad Zündorf Geschäftsführer Tel. 069/798-34901E-Mail senden