Anträge und Formblätter

BAföG-Antrag - How to?

Für die BAföG-Antragsformulare wurde zur besseren Orientierung ein Farbcode entwickelt, mit denen die Antragstellung einfacher wird.

  • Petrol: von der antragstellenden Person auszufüllen
  • Rot: von jedem Elternteil und den Ehegatten bzw. Lebenspartnern auszufüllen (je Person ein Formblatt)
  • Gelb: von der Ausbildungs-/Praktikumsstätte auszufüllen

Die benötigten Formblätter für den Antrag können Sie hier direkt ausfüllen oder downloaden►

Noch schneller geht die Antragstellung digital! Zum digitalen BAföG-Antrag geht es hier ⇒ online stellen!

Datenschutzerklärung zum BAföG-Online-Antrag

BAföG Checkliste

Erstantrag und Wiederholungsantrag

Den Antrag senden an:
Studierendenwerk Frankfurt am Main
Amt für Ausbildungsförderung
Postfach 90 04 60
60444 Frankfurt am Main
oder per E-Mail an: stw-ffm(at)bafoeg-hessen.de

Bitte beachten Sie, wenn Sie uns Unterlagen per Email zusenden, können diese nur im PDF-Format angenommen werden.

Einen Antrag auf Ausbildungsförderung können Sie jederzeit stellen. Beachten Sie aber, dass die Förderung erst ab dem Monat des Antragseingangs auf Ausbildungsförderung gewährt werden kann, frühestens jedoch ab Beginn des Studiums.

Wenn die Zeit knapp wird, besteht die Möglichkeit, einen formlosen Kurzantrag zur Fristwahrung einzureichen, um die Frist zu wahren. Ein formeller Antrag ist im Anschluss nachzureichen.